Dein Kühlschrank platzt beinahe, du fährst aber in den kommenden Tagen auf Urlaub? Du möchtest aber auf keinen Fall die wertvollen Lebensmittel weg schmeißen? Es hat sich nun auch in Österreich eine Szene entwickelt, die bei diesem Problem...
Kategorie - Initiativen
Es gibt zahlreiche Initiativen weltweit, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen. Ihnen möchte ich auf meiner Seite Platz geben, damit möglichst viele Menschen von ihrer Arbeit erfahren.
Die verschiedenen Initiativen setzen sich für Arbeitsbedingungen, fairen Handel oder aber auch Umweltschutz ein. Jeder Bereich für sich ist wichtig.

Biolebensmittel für Alle – #armeleuteessen
Biorama ist der Meinung, dass Biolebensmittel für alle leistbar sind ruft auf, lebend am Existenzminimum sich gesund und nachhaltig zu ernähren. Ist das möglich oder ist Bio nur etwas für...
Mehr...
Das Ampelsystem von wegreen
Für alle, die von euch gerne online shoppen, hab ich eine neue Initiative entdeckt: WeGreen. Mit der von WeGreen entwickelten Nachhaltigkeitsampel wird sehr klar gezeigt, wie nachhaltig ein Produkt...
Mehr...
Schau dem Viecherl in die Augen und entscheide dann, wie groß dein...
Schau dem Viecherl in die Augen und entscheide dann, wie groß dein Schnitzel sein soll. Ein Tag im Essbaren Tiergarten von Zotter
Mehr...Dieses Zitat stammt vom Life Ball-Organisator Gery Keszler, der gestern auf der Bühne der Welt mitteilte, dass er sich mit 20 Jahren in Australien mit HIV infiziert hat. Heute sind die Medien voll davon (leider auch sehr unscharf, da auf den...
R.U.S.Z (Reparatur- und ServieceZentrum ) wurde von Sepp Eisenriegler in 1140 Wien gegründet ist ein Vorreiter, der der geplanten Obsoleszenz entgegen wirkt. Die Mission der Initiative, die auch Teil der Gemeinwohlökonomie ist, kann...
Geplante Obsoleszenz: dieses Unwort ist mir erst vor ca. zwei Jahren unter gekommen, als es in den Medien umhergeisterte. Was das ist? Tja, ganz grob umrissen handelt es sich um die Strategie von Firmen, gezielt Teile in Geräte einzubauen, die...
„Deine Suchmaschine für faire, ökologische und regionale Alternativen. Finde alternative Anbieter in deiner Nähe, welche sich einem nachhaltigen Konsum und einer ökolgischen, sozialen und fairen Lebensweise verpflichtet fühlen.“...
Im Jänner 2014 besuchte ich mit einer Freundin eine gemeinsame Freundin in Düsseldorf. Dort entdeckten wir eine so genannte Givebox, wie sie am Titelfoto zu sehen ist. Wir ließen uns das Konzept erklären und waren ganz begeistert, weil das...
Wie auch Wirf-nix-weg hat die Wiener Tafel ein tolles Projekt entwickelt, um der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Nämlich mit der TafelBox. Entstanden aus der Tatsache, dass in Österreich järlich rund 157.000 Tonnen an...
Eine Untersuchung von Global 2000 hat ergeben, dass jede zweite Bodylotion, jedes zweite Aftershave und jede fünfte Zahnpasta hormonell wirksame Chemikalien enthält. Diese Stoffe werden vor allem in Konservierungsmittel und UV-Filter eingesetzt...
Jeder Person, die sich mit dem Thema Naturkosmetik beschäftigt, kann ich die App von Codecheck nur wärmstens empfehlen. Mit dem Smartphone kann der Strichcode des Produkts eingescannt werden und es werden sofort die Inhaltsstoffe innerhalb...
Seit gut vier Wochen bin ich nun stolze Besitzerin des Fairphones und kann einen ersten Zwischenbericht liefern. Es sind mir einige Kleinigkeiten aufgefallen, die etwas schlechter als bei meinen bisherigen Handys sind. Vom Gesamtprodukt her...