Heute möchte ich dir das Buch von Annette Sabersky „Bio drauf – Bio drin? Echte Bioqualität erkennen und Biofallen vermeiden“ vom Südwest-Verlag vorstellen. Als ich begann, mich näher mit den umfassenden Thema der Gütesiegel...
Kategorie - Gütesiegel

Zertifikate für Holz und Papier
Gütesiegel und Zertifikate sind ein Weg, um herauszufinden, wie nachhaltig ein Produkt tatsächlich ist (ja, schwarze Schafe gibt es immer). Wie auch in anderen Bereichen, verwirren auch im Papier...
Mehr...
Der Gütsiegeldschungel hat auch was Positives
Viele Konsumentinnen verlassen sich darauf – ist ein Gütesiegel auf einem Produkt abgebildet, ist das Produkt bestimmt ein gutes. Aber ist das tatsächlich immer so? Und was sagen einzelne...
Mehr...Die Clean Clothes Kampagne Österreich hat diverse Labels im Bereich der Bekleidungsindustrie bewertet, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich beschäftige mich seit Jahren so nebenbei mit Gütesiegeln in den Bereichen Bekleidung uns...
Die Bekleidungsindustrie ist annähernd so komplex und schwer zu durchschauen, wie die Kosmetikindustrie, wenn nicht gar noch viel komplexer. Mittlerweile habe ich mich in beiden Gebieten nach vorne gearbeitet. Im Bereich Bekleidung ist mir die...
FAIRTRADE ist meine Herzensangelenheit. Nicht nur, weil ich dort mein Praktikum absolviert habe, sondern weil für mich das Gesamtkonzept stimmig ist. Ich habe schon einmal erwähnt, dass ich eine Idealistin bin und gerade deshalb stehe ich auch...