Vor und rund um Weihnachten haben einige Menschen in meinem näheren und entfernteren Bekanntenkreis schwere Schicksalsschläge erlitten und einen geliebten Menschen verloren. Ich bin in Gedanken sehr oft bei ihnen, denn in diesen Situationen...
Kategorie - Buchtipps

Kauf mich! [Buchrezension]
„Kauf mich! Auf der Suche nach dem guten Konsum“ ist nach „Ich kauf nix!“ und „Fuck Beauty“ das dritte Buch von Nunu Kaller, Aktivistin, Bloggerin und...
Mehr...
Nachhaltig reisen: Das nächste mal bleib ich daheim [Buchtipp]
Im Sommer 2019 sitze im Zug nach Rumänien, um meine Freundin, die nach ihrer Weltreise wieder in Richtung Heimat unterwegs ist, zu besuchen. 9 Monate hatten wir uns nicht gesehen. Ich glaube, es...
Mehr...
Alles könnte anders sein [Buchtipp]
Harald Welzer ist einer meiner liebsten Autoren und vor kurzem wurde sein Buch „Alles könnte anders sein – Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen“ publiziert. Er ist Soziologe...
Mehr...Jene Freundin, die mich vom Roggenmehl-Haarschampoo überzeugen konnte, hatte auch einen Buchtipp für mich: Grüne Kosmetik, geschrieben von Gabriela Nedoma. Als wir eines heißen sonntags schwimmen waren, nahm sie es mir mit, damit ich rein...
Neben „Verändere die Welt!“ von Jean Zielger habe ich ein zweites Buch von einem zweiten sehr schlauen Mann gelesen. Dabei handelt es sich um „Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie“ von Niko...
Dieses Buch mit dem Untertitel „Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen“ hat ein sehr schlauer Mann geschrieben, wie ich finde: Soziologe und UNO-Sonderberichterstatter Jean Ziegler. Während meines Studiums habe ich...
In meinem letzten Weihnachtsurlaub habe ich das „Schwarzbuch Markenfirmen. Die Welt im Griff der Konzerne.“ von Klaus Werner-Lobo und Hans Weiss nicht gelesen – ich habe es innerhalb von zwei Tagen verschlungen und...
Ich habe bereits einmal das Buch „Food Mafia“ erwähnt, nämlich als ich mich als Vegetarierin „geoutet“ habe. In diesem Beitrag bin ich sehr stark auf das Kapitel der Massentierhaltung eingegangen, da diese in mir sehr...
Ein guter Tag hat 100 Punkte, sagt zumindest die gleichnamige Initiative. Thomas Weber hat diese Idee aufgegriffen und ein Buch mit hilfreichen Tipps geschrieben. Die Idee: du verfügst über 100 Punkte pro Tag. Dahinter steht ein für alle...
Heute möchte ich dir das Buch von Annette Sabersky „Bio drauf – Bio drin? Echte Bioqualität erkennen und Biofallen vermeiden“ vom Südwest-Verlag vorstellen. Als ich begann, mich näher mit den umfassenden Thema der Gütesiegel...
Damit hat Uli Burchardt, Autor dieses wundervollen Buches, vollkommen recht, denn Geiz ist absolut nicht geil. Bei meiner Buchhändlerin Anna Jeller bin ich zufällig auf das Buch gestoßen, habe es mit großem Interesse verschlungen (nicht gelesen...