Ich häckle und stricke nicht, obwohl ich Wolle Wien einen Besuch abgestattet habe. Das hab ich in der Schule schon nie gemocht – Holz war mir immer schon sympathischer – und ich werde damit vermutlich auch nicht beginnen, dennoch...
Kategorie - Unternehmen

Mein veganer Weg gemeinsam mit Elmira
In einer zero waste-facebook Gruppe lese ich, dass im 2. Bezirk ein neuer Unverpacktladen eröffnet hat: Elmira – Ernährung statt Medizin. Sofort denke an meine ich mach es anders-Tour im 2...
Mehr...
Unverpackt. Ehrlich: Der Greißler
In der Albertgasse 18, im 8. Wiener Gemeindebezirk ist im Juli 2016 Der Greißler – unverpackt.ehrlich eingezogen. Der Mann dahinter heißt Alex, und kommt ursprünglich aus dem Bereich der...
Mehr...
Wunderschön wohnen mit Froehnert Vintage-Design [Werbung]
Etwas versteckt, in einem wunderschönen Souterrain auf der Meiselstraße 31 im 15. Wiener Gemeindebezirk, befindet sich die kleine Schatzkammer Froehnert Vintage-Design. Beim Betreten des kleinen...
Mehr...Letztens ist es mir passiert, dass die Feder im Bügel meiner alten Brille, die ich nur mehr für sportliche Tätigkeiten aufsetze, bzw. wenn ich mit dem Motorrad mitfahre, weil nur sie untern den Helm passt, eine Feder abgebrochen ist. Ich renn...
Es gibt ja bereits einige Bio-Greißlereien und ich liebe sie alle. Heute möchte ich euch eine Greißlerei vorstellen, die ich leider persönlich noch nicht besucht habe, das steht aber natürlich auf meiner To-Do-Liste, sollte ich mal nach...
Ich meine, nun endlich eine Alternative zu meinem geliebten Cremedeo aus den USA gefunden zu haben. Schon einmal bei Staudigl in 1010 Wien gesehen, habe ich mir bei meinem Besuch bei muso koroni ein Bio-Cremedeo von Ponyhütchen gekauft, um es...
Endlich hat der 8. Wiener Bezirk einen Zugang zum Meer, denn am 15. Dezember 2015 hat Goldfisch in der Lerchenfelder Straße 33, 1080 Wien eröffnet. Bei Goldfisch handelt es sich um ein kleines und sehr feines Fischgeschäft inklusive Imbiss (ich...
„Unser Ziel ist es, mit einem Pflegeprodukt das Thema Nachhaltigkeit den Menschen näher zu bringen“, erzählt mir Frau Margot, Inhaberin des Geschäfts Machma Naturseife in der Großen Sperlgasse 31, 1020 Wien. Seit über 20 Jahren...
Neulich machte mich eine Freundin auf das Projekt der fairen Computermaus von Nager IT aufmerksam. Und ich geb zu, ich brauch sie nicht wirklich, jedoch war ich sooooo neugierig, wie sie ist, dass ich sie mir um EUR 33,- inkl. Versandkosten...
Über den Standard bin ich auf Hut und Stiel aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um eines der spannendsten Start-Ups, die ich bislang kennen lernen durfte. Hut und Stiel hat sich zum Ziel gesetzt, mit gesammeltem Kaffeesatz (vorerst)...
Ganz in meiner Nähe meines Heimatortes in der Steiermark, in Pöllau, befindet sich die Ölmühle Fandler. Ich war noch nie dort, lernte Fandler auch erst ziemlich spät kennen – keine Ahnung warum. Mittlerweile bin ich begeisterte Kundin und...
Lunzers Maß-Greißlerei ist der erste verpackungsfreie Bioladen in Wien, zu finden in der Heinestraße 35, 1020 Wíen, geöffnet MO-FR: 09:00 bis 19:00 und SA 09:00 bis 17:00. Ich war bislang einmal Kundin in der Greißlerei, da sie sich nicht...