Wie fertige Müslimischungen zum Selberflocken das Frühstück "versüßen".
Kategorie - Vor den Vorhang
Sammelkategorie für Unternehmen, Lokale und Unterkünfte

Ein Hoch auf die Periodenslips
Vor beinahe vier Jahren habe ich auf nachhaltige Monatshygieneprodukte umgestellt. Ich habe mit der Menstruationstasse gestartet und mich mit Stoffbinden als Backup dafür ausgestattet. Nun ist die...
Mehr...
Lebensmittel retten mit Too Good To Go* Österreich
Jährlich landen in Österreich 760.000 Tonnen Lebensmitteln am Müll. Mit der App Too Good To Go kannst du genießbare Lebensmittel ganz einfach vor dem Müll retten.
Mehr...
Die richtige Rasierhobel für dich – eine Orientierungshilfe
Welche Rasierhobel darf´s denn sein? Eine kleine Kaufhilfe
Mehr...Ingwer, Süßkartoffel, Karotten und Zwiebel. Und fertig ist die für mich leckerste Suppe der Welt.
Ich habe vor einigen Monaten nicht nur beschlossen, mein Frühstück auf gesund umzustellen, sondern ich wollte auch weniger Müll produzieren. Das geht unter anderem dadurch, dass ich meine Getreideflocken für mein Frühstücksmüsli selbst...
Kadls Nähkistl ist der klingende Name des Nähprojekts meiner Schulfreundin Karin. Durch Zufall habe ich in den sozialen Medien ihr Hobby entdeckt. Und letztens ist es passiert: sie postete ein Foto von einem Pullover, den sie für sich genäht...
Südtirol ist eine unserer Lieblingsdestinationen, wenn wir mit dem Motorrad unterwegs sind. Jedes Jahr verschlägt es uns dort hin. Umso mehr hat es mich gefreut, dass sich maitreya natura bei mir wegen einer Blogkooperation gemeldet hat...
Von Anfang an hatten wir unseren Urlaub heuer in Österreich geplant. Es sollte eine Rundreise mit dem Motorrad durch Österreich werden. Und dann kam alles etwas anders. Denn Herr von Anders hat sich ein neues Motorrad gekauft und ich stellte...
Kamarg ist ein Kickstarterprojekt, um einen Nostalgierucksack der 1950-er und 1960-er wieder zurück auf den Markt zu holen. Produziert in Portugal, robust und reparierbar, kann er ab September erworben werden. Meine Nachhaltigkeitskriterien...
In einer zero waste-facebook Gruppe lese ich, dass im 2. Bezirk ein neuer Unverpacktladen eröffnet hat: Elmira – Ernährung statt Medizin. Sofort denke an meine ich mach es anders-Tour im 2. Bezirk. Das wäre doch ein potenzieller...
In der Albertgasse 18, im 8. Wiener Gemeindebezirk ist im Juli 2016 Der Greißler – unverpackt.ehrlich eingezogen. Der Mann dahinter heißt Alex, und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Schifffahrt. Wieder ein Quereinsteiger, der sich...
Ich möchte möglichst nachhaltig mein Geschirr abwaschen und habe mich deshalb auf die Suche nach einer möglichst nachhaltigen Möglichkeit für unseren Geschirrspüler gemacht. Herkömmliches Geschirrspülmittel enthält meist Stoffe, die ich der...