Und schon wieder ist der März vorbei, weshalb es wieder einen Rückblick über meine Konsumhandlungen gibt. So viel sei verraten: der März war bis jetzt in diesem Jahr der konsumintensivste Monat. Aber warum?
TagSecond Hand

Meine Second Hand Möbel-Odyssee – 5 Tipps für euch, um es leichter zu...
Einer meiner ersten großen Second Hand Erfahrung - Möbel - hatte es ganz schön in sich. Lohnt es sich trotzdem?
Mehr...
„Wer gebraucht kauft, kann sich nichts leisten.“
"Wer gebraucht kauft, kann sich nichts leisten". Damit bin ich aufgewachsen und löse mich gerade von alten Mustern. Denn ich möchte Ressourcen schonen!
Mehr...
Wie entkomme ich der Konsumfalle Second Hand? [Blogreihe]
Second Hand Shopping ist die nachhaltigste Form des Einkaufens. Und birgt dennoch die Gefahr von "zu viel".
Mehr...Im heutigen Beitrag der Blogreihe „(D)Ein Weg zum nachhaltigen Lebensstil“ widme ich mich dem Königsklassenthema „Weniger ist mehr“. Warum? Weil ich dir schon vorab verraten möchte, wohin dich der Weg dieser Blogreihe vermutlich führen wird...
Eine günstige Alternative beim Kauf von allerlei Dingen bieten Secondhand-Läden oder Flohmärkte. Ich bin noch nicht sehr an der „Front“ unterwegs, habe jedoch schon beide Varianten ausprobiert. Als Gast konnte mich der...