Und schon wieder ist es Zeit, den Konsum im August zu evaluieren und damit auch den Sommer. Der August war heiß und das sehr lange. Die Hitze hat mir ordentlich zugesetzt und erst am Abend – wir hatten in Wien nicht selten um 21:00 oder...
TagKonsumbuch

Der große Jahresrückblick – Konsumbuchprojekt 2017
Es ist soweit – ich lasse mein Konsumbuchprojekt Revue passieren. Ich habe zuerst gekauft, notiert und zusammengefasst. In den letzten Tagen ging es darum, alles aufzuschlüsseln und zu...
Mehr...
Rückblick Dezember [Konsumbuch 2017]
Nun ist es soweit. Der Dezember ist vorbei und ich schreibe meinen letzten Rückblick zum Konsumbuch. Etwas wehmütig, aber doch irgendwie erleichtert. Mein Jahresprojekt 2017 ist somit zu Ende und...
Mehr...
Rückblick September [Konsumbuch 2017]
Nach einem heißen Sommer, hatte es der September ganz schön in sich. Kein Altweibersommer sondern Kälte und Regen waren angesagt. Stellt sich nun die Frage, ob sich das Wetter in meinen...
Mehr...Ja, der Sommer ist mit dem Juni im Lande eingezogen. Und das spürt mein Konsumbuch auch deutlich. Insgesamt habe ich 41 Konsumhandlungen getätigt. Davon 5 Mal Socialising, 22 Lebensmitteleinkäufe, 2 Mal Büroessen, 12 diverse Konsumhandlungen.
Der Mai, der Mai – der war voller spannender Ereignisse. Ich hatte meinen letzten Arbeitstag bei meinem Arbeitgeber und bin im Juni eine neue Herausforderung angetreten. Ich stand 3 Tage lang mit einem Stand bei der Fair Fair und hab 2...
Die Messevorbereitungen für die BIORAMA Fair Fair-Messe laufen bereits auf Hochtouren und obwohl deshalb wenig Zeit für´s Bloggen ist, gibt dennoch den obligatorischen Monatsrückblick auf das Konsumbuch, weil der April ist ja bereits auch schon...
Und schon wieder ist der März vorbei, weshalb es wieder einen Rückblick über meine Konsumhandlungen gibt. So viel sei verraten: der März war bis jetzt in diesem Jahr der konsumintensivste Monat. Aber warum?
Die Tage vergehen wie im Flug, der Februar ist schon wieder vorbei und deshalb ist es wieder Zeit für einen Konsumbuch-Rückblick. Ich war im Jänner ja schon ganz zufrieden mit meinem Konsumverhalten. Aber wie sah es konkret im Februar aus?
Das erste Monat im Jahr 2017, der Jänner, ist vorüber. Deshalb ist es Zeit für einen ersten Rückblick in meinem Projekt „Konsumbuch 2017„. Was habe ich alles konsumiert? Wie hat sich die Liste entwickelt? Welcher Herausforderungen...
Ich hoffe, du hattest wunderschöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Nun melde mich mich aus meiner Blogpause, in der ich natürlich nicht ganz untätig war, zurück und freue mich sehr, mein neues Projekt vorzustellen: das ich mach...