Eher zufällig habe ich den Spiegel diesmal in die Hände bekommen und ich bin dankbar dafür. Das lässt mich wieder an Schicksale glauben, die immer für etwas gut sind. Warum? Ich habe mit Herrn von Anders in letzter Zeit diskutiert, ob wir...
TagBio

imea Stufenmodell der Lebensmittelbeschaffung [Blogreihe 2017]
Die Lebensmittelbeschaffung ist für mich, auch nach 8 Jahren noch immer ein Thema. Wo bekomme ich nachhaltige Lebensmittel her? Welche sind wirklich nachhaltig? Woher erhalte ich Lebensmittel direkt...
Mehr...
Trinken hilft – mit LemonAid und ChariTea
„Trinken hilft!“ lautet der Slogan des deutschen Start Ups LemonAid Beverages GmbH – gegründet von zwei jungen Studenten, in Zeiten der Finanzkrise. „Trinkend die Welt...
Mehr...
Ich bin ein Trottel, weil ich die Umwelt schützen möchte. Ich steh...
Ich habe zwei Reisen vor mir – im November nach Köln zur fairgoods-Messe und im Jänner eine Woche Rom mit meinem Schatz. Natürlich möchte ich mit der Bahn zu reisen. Ich mache mich also...
Mehr...Meine Buchhändlerin Anna Jeller hat mir vor einiger Zeit einen sehr netten Laden empfohlen: den Bauernladen Helene in der Kettenbrückengasse 7 (1050 Wien). Neben saisonalem Obst und Gemüse bekommt man/frau auch Eier (meist gegen...
Ich bin jetzt nicht das fotogenste Model, aber ich hab mich bemüht, ein Foto für diesen Beitrag hinzubekommen (Danke an meine liebe Kollegin Timna, die sich als tolle Fotografin erwiesen hat). Fair gehandelt sind folgende Teile: Hose, T-Shirt...
Das Biokistl ist für mich eine wunderbare Erfindung, denn es erleichtert meine Tätigkeit des Einkaufens enorm und ich habe festgestellt, dass die Idee bereits auch in die ländlichen Breitengrade vorstößt. Ich beziehe mein Kistl vom Biohof...
Eine kleine Anekdote vorweg: Ich erzähle einerseits einer Bekannten aus meinem Heimatort und meiner Cousine, wie und von wo wir unsere Lebensmittel beschaffen. Eine Reaktion war: „Echt, in Wien gibt es Bauern und Bäuerinnen?!“, die zweite war:...