Die Messevorbereitungen für die BIORAMA Fair Fair-Messe laufen bereits auf Hochtouren und obwohl deshalb wenig Zeit für´s Bloggen ist, gibt dennoch den obligatorischen Monatsrückblick auf das Konsumbuch, weil der April ist ja bereits auch schon...
Pünktlich melde ich mich vom Osterurlaub zurück, der leider in die letzten Tage von einem grippalen Infekt begleitet wurde, um gleich in die Pausenverlängerung zu gehen. Denn es ist in dieser kurzen Zeit schon wieder so unglaublich viel...
Kürzlich habe ich mit dem Seltsamen Lauch Bekanntschaft gemacht. An einem wunderschönen Sonntagnachmittag beschlossen wir nämlich, das erste Mal in unserem Leben Bärlauch zu pflücken. Über Biorama wusste ich, dass im Prater angeblich...
Und schon wieder ist der März vorbei, weshalb es wieder einen Rückblick über meine Konsumhandlungen gibt. So viel sei verraten: der März war bis jetzt in diesem Jahr der konsumintensivste Monat. Aber warum?
Aussagen wie: „€ 120,- für einen Flug nach London ist mir zu teuer, aber € 66,- sind super.“ Und: „Ich flieg total gern durch die Gegend.“ verursachen einen Krampf in meiner Magengegend. Vor allem, nachdem ich das Buch...
Die Lebensmittelbeschaffung ist für mich, auch nach 8 Jahren noch immer ein Thema. Wo bekomme ich nachhaltige Lebensmittel her? Welche sind wirklich nachhaltig? Woher erhalte ich Lebensmittel direkt vom/von der ProduzentIn? Heute möchte ich dir...
Den Beginn der Uni Sapon-Testreihe macht der Allzweckreiniger. Wie alle anderen Produkte auch, handelt es sich hierbei um ein Konzentrat, das mit Wasser verdünnt einen Allzweck-Spray her gibt.
Oft höre ich, dass Bio eh ein Schmäh ist. Dass man eh nix gegen den Missbrauch machen kann und überall mit allem nur Schindluder betrieben wird. Diverse Skandale in der Lebensmittelindustrie (z. B. Pferdefleischskandal, Bio-Eier-Skandal etc.)...
Bei meinem Vortrag beim Forum Green Logistics habe ich erwähnt, dass ich meinen Vollzeit- gegen einen Teilzeitjob eingetauscht habe. Um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben. Das wurde nicht von Wenigen belächelt. Aber was ist das Wesentliche...
Zahlreiche BloggerInnen rufen in der Fastenzeit zum Fasten auf. 40 Tage kein Industriezucker, 40 Tage Ausmisten, 40 Tage keine Schokolade. Da ich es persönlich nicht so mit dem Fasten habe, möchte ich bis zum Ende der Fastenzeit, also bis zum...