Seit Juni 2017 leben wir zu Hause milchfrei. Seit diesem Zeitpunkt bin ich auf der Suche nach einem gesunden Frühstück. Das gestaltete sich gar nicht so einfach, da ich breiiges nicht ausstehen kann. Schon gar nicht, wenn es warm ist. Ich...
Es ist soweit – ich lasse mein Konsumbuchprojekt Revue passieren. Ich habe zuerst gekauft, notiert und zusammengefasst. In den letzten Tagen ging es darum, alles aufzuschlüsseln und zu kategorisieren. Es war viel Arbeit. Aber sie hat sich...
Nun ist es soweit. Der Dezember ist vorbei und ich schreibe meinen letzten Rückblick zum Konsumbuch. Etwas wehmütig, aber doch irgendwie erleichtert. Mein Jahresprojekt 2017 ist somit zu Ende und wird kommende Woche im einem Jahresrückblick...
Ich behaupte, dass sehr viele Menschen in unseren Breitengraden nach folgender Formel sozialisiert wurden: Weihnachten = Geschenke. Vor der Bescherung gibt es meist ein gemeinsames Essen, es gibt einen prächtig geschmückten Christbaum, Kekse...
Und schon ist der November vorüber und die Zeit für einen Rückblick meines Konsums in diesem Monat da. Ein bisschen wehmütig bin ich jetzt schon, da das Projekt bald zu Ende geht. Bevor es zu den Details geht, muss ich verraten, dass ich diesen...
Vor einigen Tagen war in den sozialen Medien die Rede vom umgekehrten Adventkalender. Mir gefällt die Idee so gut, dass ich sie auch hier am Blog vorstellen möchte. Vielleicht hast du ja auch Lust mitzumachen. Darum geht´s beim umgekehrten...
Weihnachten ist für viele in unseren Breitengraden die Zeit des Schenkens. Geschenke werden zu Hauf in der Adventzeit besorgt. Meist unter größtem Stress. Meist weiß mensch gar nicht, was geschenkt werden soll und deshalb schenkt mensch halt...
Entspannen im Advent. Das ist leichter gesagt, als getan. Ich bemühe mich schon seit mehreren Jahren, möglichst entspannt durch den Advent zu gehen und kämpfe dennoch immer wieder gegen das Hamsterrad „Stress“ an. Der Advent...
„Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Die Menschen werfen viel auf den Müll – und wir werden davon eher satt.“ So lautet ein Text zu einer Darstellung der Heiligen Nacht aus Cola-Dosen, Plastikteilchen und Schrott. Er ist ein...
Mit dem Oktober hat quasi der Endspurt meines Konsumbuch-Projekts begonnen. Es sind noch 3 Monate, bis ich mein Gesamtfazit daraus ziehe. Ich bin selbst schon gespannt darauf. Nun, wie hat sich mein Konsum im Oktober entwickelt? Gleich vorweg:...