Der heutige Blogeintrag beschäftigt sich mit dem Wahnsinn, der an einem Samstag in einem Supermarkt zu ertragen ist. Für alle, die regelmäßig ihren Großeinkauf am Samstag bei Merkur, Penny, Hofer, Spar und wie sie alle heißen machen, empfehle...
Kategorie - Gedanken und Projekte

Was macht dich glücklich?
Schon vor längerer Zeit – also sehr langer Zeit – wollte ich zum Thema Glück einen Beitrag verfassen. Und dann hab ich es doch wieder sein lassen. Lange wusste ich nicht warum, aber heute...
Mehr...
Unverhofft kommt oft – Wenn die Allergie gegen Bienengift...
Ich schaue den beiden Bienchen zu, wie sie gleichzeitig ihre Stachel ausfahren, sie in meinem linken Handrücken „positionieren“ und ihr Bienengift laufen lassen. Wenig später sollte sich...
Mehr...
Krisensicher mit einem nachhaltigen Lebensstil – Zeit für die...
Die Menschheit bekommt aktuell vom sogenannten Crovid-19 Virus, besser bekannt als Corona, vor Augen geführt, wie verletzlich sie und ihre Systeme ist. Bilder von Hamsterkäufen und leeren Regalen...
Mehr...Vor kurzem verbrachte ich mit meiner Kollegin und zwei guten Bekannten einen sehr netten Abend mit gutem Essen, gutem Wein und sehr guten Gesprächen. Unter anderem kann die Diskussion auf, ob die Welt noch zu retten wäre. Die Antwort der...
Ich hab meinen Vorsatz, fleischlos zu leben, durchgehalten – von 18.1. bis gestern. Was mir dazwischen kam? Natürlich Ostern. Es gibt ja am Land am Karsamstag das Brauchtum der Fleischsegnung. Mit gesegnet werden da auch Käse, Eier...
Wolfgang Mehl, ehemaliger Geschäftsführer von Klimabündnis Österreich und nun tätig für Klimaschutzprojekte im (Sub)arktischen Norden Europas, schrieb im November-Südwind-Magazin über das Klima. Sein Beitrag hat mich sehr überzeugt, weshalb ich...
Erst vor einigen Monaten ist mir diese „Definition“ von Menschen in den sozialen Medien untergekommen. Erst vor wenigen Wochen habe ich gemeinsam mit einer lieben Arbeitskollegin bei einem Bierchen die Begriffe gegoogelt, weil wir...
Während gefühlt ganz Europa Raketen in die Luft gejagt hat (nebenbei sei erwähnt, dass in Wien heute so viel Feinstaub in der Luft ist, wie sonst durch den Verkehr in einem ganzen Jahr), habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was passiert ist...
Silvester war früher eines meiner Lieblingsfeste. Gemeinsam mit Freund*innen feiern, das große Feuerwerk im Ort um Mitternacht bestaunen und Walzer tanzen. Seit dem letztem Jahr kann ich nicht mehr feiern, weil Herr von Anders und ich mit...
In jüngster Zeit sind die österreichischen Zeitungen über Berichte der Umweltkatastrophe in Kärnten voll. HCB (Hexachlorbenzol) wurde frei gesetzt und hat das Erdreich als auch die Luft kontaminiert, weshalb das höchst giftige Industriechemikal...
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe sondern auch des Schlemmens. Die Fressorgien haben unterschiedliche Auswüchse, aber ich denke, wir sind uns alle einig, dass über die Feiertage die Kalorienaufnahme über das übliche Ausmaß weit...
An einem Samstag brachten wir einige Bierflaschen zum Flaschenautomaten eines Supermarktes. Was mir dort ins Auge stach, gefiel mir gar nicht: Heineken stellte die Flaschen von Mehrweg auf Einweg um. Ein Pickerl (siehe Foto weiter unten) zeigt...