Ich wollte mein eigenes Unternehmen gründen. Einiges war mir schon klarer, nachdem ich Stunden damit verbracht habe, on- und offline zu recherchieren. Bei meiner Recherche stieß ich jedoch auch auf Begriffe, die mir neu waren. Was bitte...
Kategorie - Gedanken und Projekte

Was macht dich glücklich?
Schon vor längerer Zeit – also sehr langer Zeit – wollte ich zum Thema Glück einen Beitrag verfassen. Und dann hab ich es doch wieder sein lassen. Lange wusste ich nicht warum, aber heute...
Mehr...
Unverhofft kommt oft – Wenn die Allergie gegen Bienengift...
Ich schaue den beiden Bienchen zu, wie sie gleichzeitig ihre Stachel ausfahren, sie in meinem linken Handrücken „positionieren“ und ihr Bienengift laufen lassen. Wenig später sollte sich...
Mehr...
Krisensicher mit einem nachhaltigen Lebensstil – Zeit für die...
Die Menschheit bekommt aktuell vom sogenannten Crovid-19 Virus, besser bekannt als Corona, vor Augen geführt, wie verletzlich sie und ihre Systeme ist. Bilder von Hamsterkäufen und leeren Regalen...
Mehr...Was muss ich bei der Selbstständigkeit beachten? Welchen Gewerbeschein benötige ich? Wo kann ich ein Gewerbe anmelden? Wie komme ich überhaupt zu Informationen? Wer sind die richtigen AnsprechpartnerInnen für mich? Wie sieht es aus, wenn ich...
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit mit dem Superorganismus Bienenstock. Als Honigliebhaberin esse ich seit meiner Kindheit Honig und kann mich erinnern, dass wir im Kindergarten mal bei einem Imker waren, der uns die Viecherl von der...
Im Sommer wird ich mach es anders 4. Und immer noch fragen mich Menschen, was ich denn als Bloggerin so tu. Vor allem Fragen sie mich, warum ich mir das „antue“ und so viel Zeit in dieses Projekt investiere. Deshalb ist es...
Im August 2016 habe ich beschlossen, Teilzeit zu arbeiten. Um mehr Zeit für meine Nachhaltigkeitstouren, die Food Cooperation, den Blog und noch andere Projekte zu haben. Im Jänner und Februar 2018 habe ich nun doch Vollzeit gearbeitet, weil...
Was hat Fuck Beauty, bzw. Schönheit mit Nachhaltigkeit bzw. ich mach es anders zu tun? Eine ganze Menge, sag ich. Nunu Kaller, Bloggerin auf ichkaufnix, hat ihr zweites Buch geschrieben. Das erste handelte von ihrer Shoppingdiät. Das zweite nun...
Beim Forum Green Logistics 2016 wurde das Szenario der Lebensmittelbeschaffung über den Onlinehandel gezeichnet. Für mich ein Horrorszenario. Unter anderem deshalb, weil nicht nur einmal der Name des Onlineriesen gefallen ist, der alle...
Es ist soweit – ich lasse mein Konsumbuchprojekt Revue passieren. Ich habe zuerst gekauft, notiert und zusammengefasst. In den letzten Tagen ging es darum, alles aufzuschlüsseln und zu kategorisieren. Es war viel Arbeit. Aber sie hat sich...
Nun ist es soweit. Der Dezember ist vorbei und ich schreibe meinen letzten Rückblick zum Konsumbuch. Etwas wehmütig, aber doch irgendwie erleichtert. Mein Jahresprojekt 2017 ist somit zu Ende und wird kommende Woche im einem Jahresrückblick...
Ich behaupte, dass sehr viele Menschen in unseren Breitengraden nach folgender Formel sozialisiert wurden: Weihnachten = Geschenke. Vor der Bescherung gibt es meist ein gemeinsames Essen, es gibt einen prächtig geschmückten Christbaum, Kekse...