Ich bin endlich dort angelangt, wo ich hin wollte: zur total reduzierten Variante von Pflege- und Kosmetikprodukten – meinem Minimalismus im Badezimmer. Vieles habe ich ausprobiert, mittlerweile bin ich fündig geworden und möchte euch...
Kategorie - Weniger ist mehr

Mein Abschied vom Begriff Minimalismus
Bereits in meinen Blogbeiträgen direkt oder auch indirekt kommuniziert, habe ich vor einiger Zeit die neue Kategorie „Weniger ist mehr“ erstellt. Ich hätte sie auch...
Mehr...
Warum weniger mehr ist [Blogreihe 2017]
Im heutigen Beitrag der Blogreihe „(D)Ein Weg zum nachhaltigen Lebensstil“ widme ich mich dem Königsklassenthema „Weniger ist mehr“. Warum? Weil ich dir schon vorab verraten möchte, wohin dich der...
Mehr...
Neues Projekt: Mein Konsumbuch 2017
Ich hoffe, du hattest wunderschöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Nun melde mich mich aus meiner Blogpause, in der ich natürlich nicht ganz untätig war, zurück und freue mich sehr...
Mehr...Auf den Blog von Blattgrün, sie verfolgt mit ihren Beiträgen ein ähnliches Ziel wie ich, bin ich im verlinkten Beitrag auf das spannende System des Capsule Wardrobe gestoßen. Erfunden in den 1970-er Jahren von der Boutiquebesitzerin Susie Faux...
Neben „Verändere die Welt!“ von Jean Zielger habe ich ein zweites Buch von einem zweiten sehr schlauen Mann gelesen. Dabei handelt es sich um „Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie“ von Niko...