Das Biokistl ist für mich eine wunderbare Erfindung, denn es erleichtert meine Tätigkeit des Einkaufens enorm und ich habe festgestellt, dass die Idee bereits auch in die ländlichen Breitengrade vorstößt. Ich beziehe mein Kistl vom Biohof...
Kategorie - Alltag

Über Shoppen, Sex und Essen
Vor einiger Zeit habe ich das Buch von Nunu Kaller „Kauf mich! Auf der Suche nach dem guten Konsum“ gelesen, in dem es unter anderem über Shoppen und Sex, beziehungsweise was das...
Mehr...
Wie schaut´s bei dir mit der Brotfrische aus?
Die Brotfrische ist immer wieder eine Frage in diversen Social Media-Gruppen. Ich gestehe, ich wundere mich immer über diese Frage, bin ich doch von klein auf mit den unterschiedlichsten Varianten...
Mehr...
Brotbacktipps für Anfänger*innen
Seit Jänner 2020 backe ich Brot ganz ohne Fertigbackmischung. Dafür hat es einen Workshop gebraucht und die Corona-Krise. Jetzt backe ich wöchentlich 3 bis 4 Sorten. Ich bin bei weitem kein Profi...
Mehr...Eine kleine Anekdote vorweg: Ich erzähle einerseits einer Bekannten aus meinem Heimatort und meiner Cousine, wie und von wo wir unsere Lebensmittel beschaffen. Eine Reaktion war: „Echt, in Wien gibt es Bauern und Bäuerinnen?!“, die zweite war:...
Wenn am Ende des Monats doch einmal zu viel Geld übrig bleibt, gibt es Überlegungen, was damit gemacht werden soll. Leiste ich mir doch etwas, das ich schon immer haben wollte (unterm Strich komme ich aber immer wieder darauf, dass ich...
Das Thema Reisen bringt mich gleich zu einem weiteren wichtigen Thema unserer Gesellschaft, nämlich Mobilität im Alltag. „Ohne Auto geht gar nix“, bekomme ich oft v. a. von meinen Bekannten in ländlichen Gebieten zu hören. Ich bin der Meinung...
Obwohl es nicht der Plan war, beginne ich doch mit dem Thema, dass die meisten von uns in den letzten acht Wochen tangiert hat: Urlaub und damit verbunden auch das Reisen. Und damit verbunden das Thema Nachhaltigkeit. Jene von euch, die das...