Nun der letzte Teil meines Reiseberichts – kurz und bündig – die Rückreise. Wir hatten drei Tage, um die Strecke zu schaffen, da ich unbedingt am Freitagabend zu einem Konzert wollte. Und ja, wir haben es geschafft.
Kategorie - Mobilität und Reisen

Urlaub in Sölden – zwischen Naturparadis und Tourismuswahnsinn
Urlaub in Sölden kann vieles sein - ganz laut oder ganz still, voller Action oder Natur pur.
Mehr...
Meine liebsten Fahrradwege in Wien [imeasummerchallenge2019]
Seit 1. Juli bin ich primär mit dem Fahrrad unterwegs. Und bin schon einiges abgekommen. Deshalb liegt es auf der Hand, dass ich euch heute meine liebsten Fahrradwege in Wien verrate. Für Viel...
Mehr...
Meine Fahrradausstattung [imeasummerchallenge2019]
Regenschutz, Helm, Warnweste, App, Navihalterung und noch so einiges mehr ist als Fahrradausstattung ganz brauchbar.
Mehr...Wir haben auf der Insel natürlich auch einiges gesehen. Nicht so viel wie geplant, weil es mit dem Rücken Probleme gab, aber trotzdem möchte ich euch diese Erfahrungen und wunderschönen Bilder nicht vorenthalten.
Auf der Biofarm Chucche‘ angekommen, wurden wir von Frau Renata Serra sehr herzlich mit Kaffee und einem Muffin auf der Veranda begrüßt. Geschafft von der Anreise machten wir, nachdem wir alles im Gästezimmer verstaut und eine Dusche...
Eines nachmittags spazierte ich in der Favoritenstraße herum und sehe plötzlich: DAS BioSolareHybridVehikel. Natürlich musste ich den netten Herrn, er nennt sich Bandi, der es selbst gebaut hat, darauf ansprechen. Ich habe ihm meine Karte...
Das Thema Reisen bringt mich gleich zu einem weiteren wichtigen Thema unserer Gesellschaft, nämlich Mobilität im Alltag. „Ohne Auto geht gar nix“, bekomme ich oft v. a. von meinen Bekannten in ländlichen Gebieten zu hören. Ich bin der Meinung...
Obwohl es nicht der Plan war, beginne ich doch mit dem Thema, dass die meisten von uns in den letzten acht Wochen tangiert hat: Urlaub und damit verbunden auch das Reisen. Und damit verbunden das Thema Nachhaltigkeit. Jene von euch, die das...