Jetzt im Sommer werde ich versuchen, möglichst viele Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad innerhalb Wiens zu bewältigen. Warum ich das mache und welche Herausforderungen ich vermute - hier lang ;)
Kategorie - Mobilität und Reisen

Urlaub in Sölden – zwischen Naturparadis und Tourismuswahnsinn
Urlaub in Sölden kann vieles sein - ganz laut oder ganz still, voller Action oder Natur pur.
Mehr...
Meine liebsten Fahrradwege in Wien [imeasummerchallenge2019]
Seit 1. Juli bin ich primär mit dem Fahrrad unterwegs. Und bin schon einiges abgekommen. Deshalb liegt es auf der Hand, dass ich euch heute meine liebsten Fahrradwege in Wien verrate. Für Viel...
Mehr...
Meine Fahrradausstattung [imeasummerchallenge2019]
Regenschutz, Helm, Warnweste, App, Navihalterung und noch so einiges mehr ist als Fahrradausstattung ganz brauchbar.
Mehr...Venedig & Umgebung sollte es werden. In der Hochsaison. Aber mit möglichst wenigen TouristInnen. Diesen hochgegriffenen Plan hatten meine Freundin S. und ich. Wir lieben beide das Gemütliche. Eigentlich verrückt! Wir machten uns dennoch an...
Naturverbundenheit, Tiere, hofeigene Produkte, Ruhe, Entspannung, Idylle – das sind alles Dinge, die ich mit Urlaub am Bauernhof in Verbindung bringe. In den letzten Jahren haben wir auf mehreren Bauernhöfen unsere Urlaube verbracht. Wir...
Von Anfang an hatten wir unseren Urlaub heuer in Österreich geplant. Es sollte eine Rundreise mit dem Motorrad durch Österreich werden. Und dann kam alles etwas anders. Denn Herr von Anders hat sich ein neues Motorrad gekauft und ich stellte...
Das Fahrrad ist noch eines jener wenigen Sportgeräte, das mir sympathisch ist. Sonst bin ich eher unsportlich unterwegs. 3 Turnstunden pro Woche in der Schule waren ausreichend. Da habe ich mich auch vor allem beim Mannschaftssport verausgabt...
Auf den Hügeln der Toskana, in der Nähe der alten Wasserquelle „Il Poeta“ kann man den Urlaub in einem echten Märchenbauernhof mit Pferden,Eseln, Gänsen, Hühnern und Kühen verbringen. Menschen und Tiere leben und arbeiten hier zusammen, um...
Reisen ist heutzutage ziemlich einfach. Rein ins Flugzeug – Tickets gibt´s zu Schleuderpreisen – und ab in die Ferne. Cocktail am Stand schlürfen, Abenteuerurlaub im Dschungel, Kreuzfahrt am Nil – alles kein Problem, ein paar Klicks genügen...
Ich kann es mir nicht nehmen, jedes Jahr zum Thema nachhaltig Urlauben einen Beitrag zu verfassen. Auch heuer muss das wieder sein, und da es bei vielen bald so weit sein wird, geht dieser Betrag jetzt schon online. Er beinhaltet nämlich einige...
Schon mal was von den Green Points der ÖBB und der dazugehörigen App gehört? Eigentlich sind die schon ein alter Hut und ich wieder mal viel zu spät dran, darüber zu schreiben, aber seit meinem neuen Job seh ich Züge nimmer so oft von innen...
Mit unserem Aufenthalt auf der Biofarm Cucche auf Sardinien haben wir versucht, möglichst nachhaltig zu urlauben. Auch die Anreise per Motorrad hat uns einige Pluspunkte gebracht, da die Überfahrt per Schiff 12 Mal weniger CO2 für die selbe...