Letztes Jahr im November wurde eine Kindheitserinnerung wach: meine Omi hat hin und wieder Nudeln selbst gemacht. Dieses Bild tauchte wieder bei mir auf und so wollte ich es unbedingt auch ausprobieren. Mein erster Versuch war OK – der...
Kategorie - Mach es selbst (DIY)

Frische Kräuter haltbar machen
Einmal im Jahr werde ich für ein paar Wochen zur Kräuterhexe. Nämlich dann, wenn die frischen Kräuter Hochsaison haben. In dieser Zeit bin ich damit beschäftigt, mir möglichst viele Kräuter auf...
Mehr...
Hefe bzw. Germ einfach selbst vermehren
Hamsterkäufe zu Beginn der Corona-Krise haben dazu beigetragen, dass vor allem haltbare Produkte einige Tage nicht verfügbar waren. Hefe, oder Germ wie wir in Österreich dazu sagen, ist es bis heute...
Mehr...
Lippenbalsam Kokosbussal mit verbesserter Rezeptur
Ich habe bereits mein Rezept für den DIY-Lippenbalsam, mittlerweile aka Kokosbussal, auf dem Blog preis gegeben. Du kannst hier das ursprüngliche Rezept nachlesen. In der Zwischenzeit habe ich zwei...
Mehr...Rund um Weihnachten und Neujahr habe ich überlegt, welche Kleinigkeit ich meinen Liebsten schenken. Da mein selbst gemachter Lippenbalsam „Kokosbusserl“ bisher so gut angekommen ist, ich noch Zutaten und Tiegel hatte, beschloss ich...
Neulich habe ich wieder gerührt in meiner Küche, da drei liebe Menschen Geburtstag hatten und mit einem kleinen Sortiment an DIY-Kosmetik beschenkt wurden. Darunter befand sich unter anderem die Kürbiskernöl“salbe“ nach dem Rezept...
Ich war ziemlich schockiert, als ich Mitte Februar herausgefunden hatte, dass im Kaolin oder der weißen Tonerde, eine Aluminiumverbindung steckt. Genauer gesagt handelt es sich um Aluminiumsilikate, die sich in meinen Cremedeos...
Ich hab es wieder getan – meine Küche in eine Hexenküche verwandelt und Kosmetik selbst abgerührt. Die zwei Tage zuvor habe ich nach Rezepten recherchiert, mir alle Zutaten sowie hübsche Gläser besorgt, da ich diesmal auch einige Produkte...
Viele von euch werden, genau so wie, ich die gewonnene Stunde heute durch die Zeitumstellung für Sinnvolles genutzt haben (Faulenzen und nix tun gehört da für mich übrigens auch dazu 😉 ). Ich hab heute den halben Nachmittag in unserer Küche...
Jene Freundin, die mich vom Roggenmehl-Haarschampoo überzeugen konnte, hatte auch einen Buchtipp für mich: Grüne Kosmetik, geschrieben von Gabriela Nedoma. Als wir eines heißen sonntags schwimmen waren, nahm sie es mir mit, damit ich rein...
Neulich erzählte mir eine Freundin von ihrem Versuch, sich die Haare mit Roggenmehl zu waschen. Und damit war sie überwunden – meine Scheu davor, selbst Kosmetik ab zu rühren. Ich musste es unbedingt ausprobieren, weil es sich so simpel...
urban gardening war mir schon lange ein Begriff, richtig vorstellen konnte ich es mir nie, da ich in Wien dazu noch kaum Projekte kennen gelernt habe. Hin und wieder wurde ich auf eingezäunte Bereiche um Bäume herum aufmerksam, wo diverse...