Schon vor längerer Zeit – also sehr langer Zeit – wollte ich zum Thema Glück einen Beitrag verfassen. Und dann hab ich es doch wieder sein lassen. Lange wusste ich nicht warum, aber heute ist es mir klar. Ich wusste selbst nicht...
Kategorie - Alltag

Über Shoppen, Sex und Essen
Vor einiger Zeit habe ich das Buch von Nunu Kaller „Kauf mich! Auf der Suche nach dem guten Konsum“ gelesen, in dem es unter anderem über Shoppen und Sex, beziehungsweise was das...
Mehr...
Wie schaut´s bei dir mit der Brotfrische aus?
Die Brotfrische ist immer wieder eine Frage in diversen Social Media-Gruppen. Ich gestehe, ich wundere mich immer über diese Frage, bin ich doch von klein auf mit den unterschiedlichsten Varianten...
Mehr...
Brotbacktipps für Anfänger*innen
Seit Jänner 2020 backe ich Brot ganz ohne Fertigbackmischung. Dafür hat es einen Workshop gebraucht und die Corona-Krise. Jetzt backe ich wöchentlich 3 bis 4 Sorten. Ich bin bei weitem kein Profi...
Mehr...Einmal im Jahr werde ich für ein paar Wochen zur Kräuterhexe. Nämlich dann, wenn die frischen Kräuter Hochsaison haben. In dieser Zeit bin ich damit beschäftigt, mir möglichst viele Kräuter auf Vorrat anzulegen. Denn mit eigenen Kräuterstöcken...
Hamsterkäufe zu Beginn der Corona-Krise haben dazu beigetragen, dass vor allem haltbare Produkte einige Tage nicht verfügbar waren. Hefe, oder Germ wie wir in Österreich dazu sagen, ist es bis heute nicht bis kaum zu bekommen. Ich habe eine...
Die Menschheit bekommt aktuell vom sogenannten Crovid-19 Virus, besser bekannt als Corona, vor Augen geführt, wie verletzlich sie und ihre Systeme ist. Bilder von Hamsterkäufen und leeren Regalen kursieren im Netz, die Regierung hat...
Mit Sauerteig Brot zu backen sei irrsinnig aufwändig. Das hatte ich im Kopf. Jetzt weiß ich, dass das Bullshit ist und nichts einfacher ist, als das.
Schon vor einiger Zeit habe ich Aufsehen damit erregt, dass ich die Marillenknödel mit Strudelteig mache. Das war ein Tipp von Schwiegermama und uns schmeckt der kompakte Teig am besten. Noch dazu klebt er kaum. Die Geheimzutat: zu gekochtem...
Jährlich landen in Österreich 760.000 Tonnen Lebensmitteln am Müll. Mit der App Too Good To Go kannst du genießbare Lebensmittel ganz einfach vor dem Müll retten.
Urlaub in Sölden kann vieles sein - ganz laut oder ganz still, voller Action oder Natur pur.
Seit 1. Juli bin ich primär mit dem Fahrrad unterwegs. Und bin schon einiges abgekommen. Deshalb liegt es auf der Hand, dass ich euch heute meine liebsten Fahrradwege in Wien verrate. Für Viel-FahrradfaherInnen wird das nix Neues sein. Aber für...
Gerade im Sommer sind Strohhalme ein Thema. Kaum ein Getränk, das ohne serviert wird. Deshalb stelle ich euch heute einige nachhaltige Alternativen inkl. einen Erfahrungsbericht aus Asien vor.