Wie auch Wirf-nix-weg hat die Wiener Tafel ein tolles Projekt entwickelt, um der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Nämlich mit der TafelBox. Entstanden aus der Tatsache, dass in Österreich järlich rund 157.000 Tonnen an Lebensmitteln im Wert von über einer Milliarde Euro im Restmüll landen, bietet die TafelBox die Möglichkeit, verkochte Speisen von Caterings und Buffets an den Mensch zu bringen. Die Wiener Tafel rettet aktuell originalverpackte, nicht verarbeitete und genusstaugliche Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum nicht abgelaufen ist, vor der Entsorgung und versorgt damit über 16.000 armutsbetroffenen Menschen in 99 Sozialeinrichtungen im Großraum Wien. Das Lebensmittelrecht als auch logistische Herausforderungen hindern die Wiener Tafel aktuell daran, verkochte Speisen zu verteilen. Mit der Tafel Box wird diesem Zustand nun zumindest ein wenig entgegen gewirkt.
Geschichte und Ziele der Wiener TafelBox
Die TafelBox wurde erstmals im Oktober 2014 vorgestellt mit dem Ziel, die Öffentlichkeit gegen die Wegwerfkultur in unserer Gesellschaft zu sensibilisieren. Sie ist auf PLA (Polymilchsäure), also lebensmittelecht, kompostierbar, bedruckbar, biologisch abbaubar, aber nicht hitzebeständig. Bezogen werden kann die TafelBox von der KASTNER Gruppe (genauer bei Hrn. Franz Brixner – Bereichsleitung Gastrodienst – franz.brixner@kastner.at oder unter 02682 62661-100). Und hier gibt es den ersten aber auch einzigen Haken: Kastner beliefert eigentlich nur Gastrobetriebe. Ich kann aber bereits ein Erfolgserlebnis berichten: Die Grüne Wirtschaft bekommt einen Karton mit 300 Stück zugestellt. Infomaterial ist gleich dabei. Der Stückpreis beläuft sich auf 50 Cent, wovon 20 Cent pro verkaufter Box an die Wiener Tafel gespendet werden. Alles in allem also eine gute Sache!
It´s easy being green – Just do it!
Hat dies auf Sabine Strutzke – Feel Good Yoga Lehrerin rebloggt und kommentierte:
Wunderbar – gibt es sowas schon in Hamburg? Würde mich freuen.
Bei sowas bin ich dafür, dass Ideen kopiert werden! Aber ich denke mal, dass die TafelBoxen auch nach Deutschland geliefert werden. Einfach mal nachfragen. LG Sabrina