Wie schon in meinem früheren Beitrag angekündigt, gaben wir nun dem Bio- und Spezialitätenmarkt in der Lange Gasse (übrigens jeden Samstag von 9:00 bis 15:00) eine dritte Chance. Diesmal war das Wetter schön und die Sommerpause schon vorbei und wir wurden nicht enttäuscht. Es waren wesentlich mehr StandlerInnen vor Ort und wir bekamen diesmal auch unseren lang ersehnten Bio-Fisch, den wir bereits heute zubereitet haben. Nach wie vor kämpft der Markt aber offenbar um´s Überleben, da ich von mehreren Seiten vernommen habe, dass der Markt mehr Werbung, somit mehr KundInnen und auch mehr Standln benötigt. Die Fotos möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten und vielleicht hast du ja mal Lust an einem Samstagvormittag den Biomarkt in der Lange Gasse zu besuchen. Er ist es auf alle Fälle wert!
Unsere Ausbeute: Kartoffel mehlig, Riesen-Paprika rot, Riesen-Melanzani, Tomaten, Salat, Pilze, Zwetschken und Pfirsiche. Der frische Kurkuma hat es leider dann doch nicht bis ins Sackerl geschafft.
Unsere Ausbeute:
Ricotta aus Schafkäse direkt aus Italien – ein Gedicht mit Tomaten und frischem Basilikum, beim Ziegenkäse mit Trüffel jauchzt der Gaumen – der große Vorteil: man/frau kann allerlei Käse vor dem Kauf verkosten, 6 Eier und ein halber Laib Körndlbrot (äußerst schmackhaft).
Diesmal hatten wir keine Bedarf an Marmeladen, Honig und Säften, aber es war trotzdem schön, anzusehen
Ein knapper Kilo Bio-Karpfen ging uns ins Netz. Mit Gewürzen, Kartoffeln und sonstigem Gemüse ein Gaumenschmaus
Und am Ende noch unsere böse Theorie: die Paprikas waren diesmal genmanipuliert 😉