Vor beinahe vier Jahren habe ich auf nachhaltige Monatshygieneprodukte umgestellt. Ich habe mit der Menstruationstasse gestartet und mich mit Stoffbinden als Backup dafür ausgestattet. Nun ist die Familie der nachhaltigen Monatshygiene...

Krisensicher mit einem nachhaltigen Lebensstil – Zeit für die...
Die Menschheit bekommt aktuell vom sogenannten Crovid-19 Virus, besser bekannt als Corona, vor Augen geführt, wie verletzlich sie und ihre Systeme ist. Bilder von Hamsterkäufen und leeren Regalen...
Mehr...
Nachhaltig reisen: Das nächste mal bleib ich daheim [Buchtipp]
Im Sommer 2019 sitze im Zug nach Rumänien, um meine Freundin, die nach ihrer Weltreise wieder in Richtung Heimat unterwegs ist, zu besuchen. 9 Monate hatten wir uns nicht gesehen. Ich glaube, es...
Mehr...
Alles könnte anders sein [Buchtipp]
Harald Welzer ist einer meiner liebsten Autoren und vor kurzem wurde sein Buch „Alles könnte anders sein – Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen“ publiziert. Er ist Soziologe...
Mehr...
Der Sauerteig – mein neues Haustier
Mit Sauerteig Brot zu backen sei irrsinnig aufwändig. Das hatte ich im Kopf. Jetzt weiß ich, dass das Bullshit ist und nichts einfacher ist, als das.
Mehr...
Was du über Bienenwachstücher wissen solltest
Bienenwachstücher als nachhaltige Alternative zu Frischhalte- und Alufolie erobern den Markt. Mittlerweile gibt es sie in verschiedenen Größen und Farben. Mein Eindruck ist, dass sich die Anbieter...
Mehr...Seit Jänner 2020 backe ich Brot ganz ohne Fertigbackmischung. Dafür hat es einen Workshop gebraucht und die Corona-Krise. Jetzt backe ich wöchentlich 3 bis 4 Sorten. Ich bin bei weitem kein Profi, aber doch darüber erstaunt, dass mir noch nicht...
Schon vor längerer Zeit – also sehr langer Zeit – wollte ich zum Thema Glück einen Beitrag verfassen. Und dann hab ich es doch wieder sein lassen. Lange wusste ich nicht warum, aber heute ist es mir klar. Ich wusste selbst nicht...
Einmal im Jahr werde ich für ein paar Wochen zur Kräuterhexe. Nämlich dann, wenn die frischen Kräuter Hochsaison haben. In dieser Zeit bin ich damit beschäftigt, mir möglichst viele Kräuter auf Vorrat anzulegen. Denn mit eigenen Kräuterstöcken...
Ich schaue den beiden Bienchen zu, wie sie gleichzeitig ihre Stachel ausfahren, sie in meinem linken Handrücken „positionieren“ und ihr Bienengift laufen lassen. Wenig später sollte sich herausstellen, dass mein Körper so gar nicht...
[Werbung ohne Auftrag] Ostern 2020 wird definitiv anders sein. Noch vor wenigen Wochen hätte niemand von uns daran gedacht, dass wir unsere Liebsten zu diesem Fest nicht sehen werden. Viele werden es alleine verbringen. Um unseren Liebsten...
Hamsterkäufe zu Beginn der Corona-Krise haben dazu beigetragen, dass vor allem haltbare Produkte einige Tage nicht verfügbar waren. Hefe, oder Germ wie wir in Österreich dazu sagen, ist es bis heute nicht bis kaum zu bekommen. Ich habe eine...
Veränderung ist etwas, das der Mensch nicht so gerne mag. Das Gewohnte bedeutet Sicherheit. Es ist das, was mensch kennt und womit sich mensch wohlfühlt. Und dennoch sind Veränderungen Teil unseres Lebens. Wir können sie nicht aufhalten. Es...
Schon vor einiger Zeit habe ich Aufsehen damit erregt, dass ich die Marillenknödel mit Strudelteig mache. Das war ein Tipp von Schwiegermama und uns schmeckt der kompakte Teig am besten. Noch dazu klebt er kaum. Die Geheimzutat: zu gekochtem...
Noch im alten Jahr habe ich die Serie gegen Kritiken in Bezug auf ein nachhaltiges Leben gestartet. Wer Teil 1 gelesen hat, hat vielleicht bemerkt, dass ich bestrebt bin, möglichst ohne erhobenen Zeigefinger (immer so ganz ohne schaff ich es...