Mit Menschen über ein nachhaltiges Leben zu diskutieren, wirft immer wieder die gleiche Kritik auf. Heute gebe ich Tipps, wie du darauf antworten kannst, um zu überzeugen.

Bereite Freude mit dem umgekehrten Adventkalender
Vor einigen Tagen war in den sozialen Medien die Rede vom umgekehrten Adventkalender. Mir gefällt die Idee so gut, dass ich sie auch hier am Blog vorstellen möchte. Vielleicht hast du ja auch Lust...
Mehr...
Lebensmittel retten mit Too Good To Go* Österreich
Jährlich landen in Österreich 760.000 Tonnen Lebensmitteln am Müll. Mit der App Too Good To Go kannst du genießbare Lebensmittel ganz einfach vor dem Müll retten.
Mehr...
Weihnachten, die Zeit des Schenkens. Oder: Geschenke, Geschenke...
Weihnachten ist für viele in unseren Breitengraden die Zeit des Schenkens. Geschenke werden zu Hauf in der Adventzeit besorgt. Meist unter größtem Stress. Meist weiß mensch gar nicht, was geschenkt...
Mehr...
Urlaub in Sölden – zwischen Naturparadis und Tourismuswahnsinn
Urlaub in Sölden kann vieles sein - ganz laut oder ganz still, voller Action oder Natur pur.
Mehr...
Entspannt durch den Advent [Blogreihe]
Entspannen im Advent. Das ist leichter gesagt, als getan. Ich bemühe mich schon seit mehreren Jahren, möglichst entspannt durch den Advent zu gehen und kämpfe dennoch immer wieder gegen das...
Mehr...Seit 1. Juli bin ich primär mit dem Fahrrad unterwegs. Und bin schon einiges abgekommen. Deshalb liegt es auf der Hand, dass ich euch heute meine liebsten Fahrradwege in Wien verrate. Für Viel-FahrradfaherInnen wird das nix Neues sein. Aber für...
Gerade im Sommer sind Strohhalme ein Thema. Kaum ein Getränk, das ohne serviert wird. Deshalb stelle ich euch heute einige nachhaltige Alternativen inkl. einen Erfahrungsbericht aus Asien vor.
Regenschutz, Helm, Warnweste, App, Navihalterung und noch so einiges mehr ist als Fahrradausstattung ganz brauchbar.
Ab und zu kreiere auch ich wirklich gute Rezepte selber. Heute - veganer Gemüsestrudel mit Tomatensalat. Mahlzeit!
Bienenwachstücher als nachhaltige Alternative zu Frischhalte- und Alufolie erobern den Markt. Mittlerweile gibt es sie in verschiedenen Größen und Farben. Mein Eindruck ist, dass sich die Anbieter nun mit besonderen Stoffen und Mustern abheben...
Jetzt im Sommer werde ich versuchen, möglichst viele Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad innerhalb Wiens zu bewältigen. Warum ich das mache und welche Herausforderungen ich vermute - hier lang ;)
Einer meiner ersten großen Second Hand Erfahrung - Möbel - hatte es ganz schön in sich. Lohnt es sich trotzdem?
"Wer gebraucht kauft, kann sich nichts leisten". Damit bin ich aufgewachsen und löse mich gerade von alten Mustern. Denn ich möchte Ressourcen schonen!
Wildbienen haben es immer schwerer und brauchen deine Unterstützung!